top of page
Image by Milad Fakurian

WIE DIE PISTA-METHODE FUNKTIONIERT

Welche Methoden verwendet PISTA?

PISTA verwendet eine Vielzahl innovativer Techniken, um die Gehirnfunktion zu optimieren und ineffiziente geistige Aktivitäten zu korrigieren. Zu diesen Methoden gehören Brainwave-Feedback, Gehirnstimulation und Selbstregulierungsverfahren, die alle darauf ausgelegt sind, Heilung und persönliches Wachstum zu fördern. Im Mittelpunkt des PISTA-Ansatzes steht das PISTA Sound Tool, das die Wissenschaft der Gehirnsynchronisation nutzt, um das Denksystem durch einen Selbstbefragungsprozess zu aktivieren und zu deaktivieren, der gewünschte Gehirnzustände erreicht.

​

Das PISTA Sound Tool

Das PISTA Sound Tool ist ein zentraler Bestandteil der Therapie. Es stimuliert das Gehirn und führt zu einem Zustand, der als Brain Entrainment bezeichnet wird. Dieser Zustand tritt ein, wenn das Gehirn aus zwei Tönen, die separat im rechten und linken Ohr erzeugt werden, einen dritten Ton erzeugt. Diese Veränderung der Tonfrequenzen macht das Gehirn empfänglicher für Veränderungen und konstruktive Verstärkung. Durch diesen Prozess werden destruktive Denkmuster eliminiert und durch konstruktive Bestätigungen ersetzt, was die Denkweise des Einzelnen dramatisch verändert.

​

Therapeutischer Aufbau und Einstiegspunkte

Während Geräusche allein schon die Art und Weise beeinflussen können, wie Menschen Informationen verarbeiten, beinhaltet PISTA eine therapeutische Struktur, die auf bestimmte psychische Probleme oder Krankheiten abzielt. Für jeden Patienten erstellt ein Therapeut einen Einstiegspunkt (EP), ein Wort oder eine kurze Phrase, die dem Patienten eine spezifische Anleitung bietet, um seine Aufmerksamkeit auf eine bestimmte Erinnerung zu richten. Wenn die Tondatei gehört wird, werden diese Informationen von beiden Gehirnhälften verarbeitet, was zu neuen Erkenntnissen und Einsichten führt.

​

Individuelle Betreuung und psychosoziale Überlegungen

PISTA berücksichtigt auch individuelle psychosoziale Situationen, um Patienten dabei zu helfen, sich an verschiedene Entwicklungsstadien anzupassen und mit ihnen umzugehen, einschließlich des Stresses, der mit dem Alter verbunden ist. Zu den Aufmerksamkeitspunkten können widersprüchliche Ansichten über moralisches Wachstum, zwischenmenschliche Konflikte und soziale Erfahrungen gehören, die mit kognitivem Ungleichgewicht verbunden sind. Dieser individualisierte Ansatz stellt sicher, dass die Therapie auf die individuellen Bedürfnisse und Umstände jedes Patienten zugeschnitten ist.

​

Sichere und individuelle Therapietechnik

PISTA ist eine sichere und personalisierte therapeutische Technik, bei der der Patient die Tiefe und Intensität der Emotionen bestimmt, die er ansprechen möchte. Der Therapeut entwickelt den Einstiegspunkt und bietet Fachwissen zu Methode und Technik, während der Patient als Vermittler der Veränderung fungiert. Indem er den Informationsfluss zulässt, liefert der Patient Hinweise für das Gewissen, um neue Erkenntnisse zu schaffen, die mit größerem Wohlbefinden verbunden sind. Für ältere Menschen mit Demenz und ihre Betreuer hat sich PISTA als hilfreich erwiesen, um Verhaltens- und psychologische Symptome von Demenz zu reduzieren und potenzielles missbräuchliches Verhalten der Betreuer durch verbesserte Stimmung und positives Denken zu verringern.

​

Die sieben Modalitäten von PISTA

PISTA-Ärzte, die auf Psychologie und psychische Gesundheit spezialisiert sind, wenden während der gesamten Behandlungsdauer sieben Methoden an. Diese Methoden unterstützen die Patienten bei der Festlegung ihrer Lebensrichtung und ermutigen sie, voranzukommen und sich den täglichen Herausforderungen zu stellen.

​

PISTA-Sitzungen

PISTA-Sitzungen helfen Klienten und Therapeuten, Schlüsselelemente zu identifizieren, die Widrigkeiten auslösen. Diese Sitzungen erleichtern die Beseitigung vergangener Verletzungen, indem sie die Patienten durch strukturierte Kurz- und Langzeitprogramme und die Anleitung des professionellen PISTA-Teams ermutigen und dazu anregen, im Leben voranzukommen.

​

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Methoden von PISTA fortschrittliche Hirnstimulationstechniken, individualisierte therapeutische Strukturen und umfassende psychosoziale Überlegungen kombinieren, um einen ganzheitlichen Ansatz für psychische Gesundheit und Wohlbefinden zu bieten. Durch den Einsatz des PISTA Sound Tools und der Expertise spezialisierter Therapeuten können Patienten tiefgreifendes persönliches Wachstum und eine verbesserte psychische Gesundheit erreichen.

Die Komponenten des PISTA-Prozesses sind

5.png
5.png

PISTA-Trainer

Kunde

PISTA-Gerät eingeschaltet

  • Jedes Programm wird unter Aufsicht eines zertifizierten PISTA-Coaches durchgeführt.

  • Der PISTA-Klient und der PISTA-Coach kommunizieren regelmäßig.

  • Durch den Einsatz des PISTA-Geräts wird die Informationsverarbeitung des Gehirns optimiert.

  • Das Gedächtnis wird verbessert. Emotionen, Stimmungen und Stress werden besser bewältigt.

  • Der Klient ist in der Lage, Situationen richtig einzuschätzen und darauf zu reagieren.

8.png

Während des gesamten Kurses haben PISTA-Kunden Zugriff auf Online-Programme und erhalten Anleitung durch den PISTA-Coach im persönlichen Gespräch, per Telefon und Chat.

10.png

Der Klient durchläuft verschiedene PISTA-Modalitäten und berichtet dem Coach, bis er seine Ziele erreicht und sein Wohlbefinden verbessert hat.

Der Klient hat während des gesamten Programms rund um die Uhr Zugang zu Support und wird von einer globalen Community aus Gleichgesinnten und PISTA-Experten unterstützt.

PISTA COACH-FUNKTIONEN

5.png

Die PISTA Coach-Funktion dient nicht der klassischen Anleitung, sondern führt Sie durch die Anwendung des Protokolls, das am besten zu Ihrem aktuellen Zustand, Ihren Bedürfnissen und Zielen passt. Sie gibt Ihnen keine allgemeinen Anweisungen, sondern hilft Ihnen, bestimmte rhythmische, klangliche und zahlenbasierte Sequenzen in Echtzeit anzuwenden, um die richtigen kognitiven und körperlichen Reaktionen für Ihre Leistung zu aktivieren.

Ob Sie mit Verspannungen, Timing-Problemen, Konzentrationsverlust oder uneinheitlichen Bewegungen zu kämpfen haben – der PISTA Coach ermittelt das passende Trainingsprotokoll für Ihren aktuellen Zustand. Anschließend zeigt er Ihnen, wie Sie Ihr Gehirn und Ihren Körper mithilfe gezielter Klangfrequenzen, Rhythmen und Vibrationen synchronisieren. Dazu gehört:

​

  • Die passende Sequenz auswählen und starten

  • Einen sanften Übergang zwischen Gehirnzuständen wie Wachheit oder Erholung schaffen

  • Rhythmus und Tempo an die Reaktion Ihres Körpers anpassen

  • Den Flow während der Bewegung oder im Wettkampf aufrechterhalten oder wiederherstellen

bottom of page